Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravialentrix
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist oravialentrix mit Sitz in Seilbahnweg 18, 18439 Stralsund, Deutschland. Als Anbieter von Coaching-Ausbildungen verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Für datenschutzrechtliche Anfragen erreichen Sie uns unter info@oravialentrix.sbs oder telefonisch unter +492118921729. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Automatisch erfasste Daten umfassen technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung der Website benötigt.
- Kontaktdaten bei Anmeldungen zu Kursen oder Newsletter-Abonnements
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Angeboten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Freiwillig übermittelte Daten entstehen, wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für Kurse anmelden oder an Umfragen teilnehmen. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich für den angegebenen Zweck.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die sich aus unserem Geschäftsbetrieb als Bildungsanbieter ergeben. Die Hauptzwecke umfassen die Durchführung von Coaching-Ausbildungen, die Betreuung unserer Teilnehmer und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Terminänderungen und wichtigen Informationen zu Ihren gebuchten Leistungen. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.
Rechtliche Verpflichtungen, wie die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen nach dem Handelsgesetzbuch, erfordern ebenfalls die Speicherung bestimmter Daten über gesetzlich vorgeschriebene Zeiträume hinweg.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsabschlüssen für Coaching-Programme erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Für Newsletter und Marketing-Aktivitäten benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht auf Auskunft ermöglicht es Ihnen, Informationen über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können Berichtigung unrichtiger Daten oder Löschung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
- Auskunftsrecht über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht unter gesetzlichen Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit bei vertragsbasierten Daten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungsverfahren für die Datenübertragung und beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Newsletter-Daten löschen wir nach Abmeldung, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Aktualisierungen unserer Systeme gewährleisten einen kontinuierlich hohen Schutzstandard für Ihre personenbezogenen Daten.
Datenschutz-Kontakt
Seilbahnweg 18
18439 Stralsund, Deutschland
E-Mail: info@oravialentrix.sbs
Telefon: +492118921729
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.